Nach dem Informationsabend nehmen wir gerne Termine für die Schulanmeldung an.
Die Schulanmeldung findet am 24.10.2023 und 26.10.2023 statt. Einen Termin können Sie direkt vor Ort am Informationsabend oder telefonisch vereinbaren. Telefonnr: 02053 42 42 90
Viele stolze Kinder, schöne EGS-Rosen und lauter Applaus – das gehört zur EGS am Ende des Schuljahres. Denn sehr gerne ehren wir die Kinder für ihre tollen Erfolge!
Besonders erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen bei den Bundesjugendspielen! Herzlichen Glückwunsch!
Spitzen-Rechner und Rechnerinnen beim Mathematikwettbewerb! Wir sind stolz auf euch!
Die Siegerin des EGS-Vorlesewettbewerbs, die uns beim Velberter Vorlesewettbewerb vertreten hat. Das hast du spitze gemacht!
Unsere Kicker – Das war eine tolle Teamleistung, Jungs!
Das hatten wir noch nie: Runde 3 beim Bundesweiten Mathematikwettbewerb! Da kannst du mächtig stolz sein!
Und dann noch unsere Wasserratten: Das EGS-Schwimmteam. Wir freuen uns über eure Erfolge!
Und am Ende gabs – als Überraschung für alle – noch einen Applaus und eine Danke-Rose für die Lehrerinnen und Mitarbeiter/innen der EGS. Danke an den Förderverein!
Auch in diesem Jahr konnten wir am Donnerstag den 11. Mai beim Fußballturnier der Velberter Grundschulen überzeugen. 12 Jungs aus dem vierten Schuljahr (mit Unterstützung einiger Drittklässler) konnten mit ihrer fußballerischen Leistung glänzen und erreichten den vierten Platz!
Wir sind sehr stolz und bedanken uns außerdem herzlich bei den Eltern und Trainern für die tatkräftige Unterstützung.
Diese Woche startete mit dem jährlichen Sportfest: Bei trockenem Wetter ging es zum Sportplatz, um das Können beim Laufen, Springen und Werfen zu beweisen. Noch viel wichtiger: Jeder gibt sein Bestes und wir feuern einander an! Liebe EGS-Kinder, das habt ihr wirklich prima gemacht!
Herzlichen Dank an alle Helfer-Eltern und Frau Kruschnski für die super Organisation!
Bei der nächsten Siegerehrung werden die erfolgreichen Sportler und Sportlerinnen geehrt.
Am Samstag hat die EGS am Schwimmwettkampf der Velberter Grundschulen teilgenommen. Begleitet von den Trainerinnen Frau Kruschinksi und Frau Stöckmann wurden ein zweiter und einen dritter Platz in der Staffel, sowie viele Einzelerfolge erschwommen.
Außerdem holte die EGS den ersten Platz der Jungen!
Am Montag bekamen die 2. Klassen Besuch von Herrn Schlieper vom Rotary-Club Velbert. Seit Jahren gibt es die schöne Tradition Bücher an Grundschulkinder zu verschenken. So bekamen unsere Schildkröten- und Erdmännchenklassen alle das Buch ‘Fiete Hering – Abenteuer im Müllmeer’ geschenkt.
…wenn die EGS Kinder von Piraten, Hippies, Popcornautomaten, Seifenblasen, Pinguinen, Einhörnern, Fußballern, Hexen, Judokämpferinnen und (anderen) bunten Vögel unterrichtet werden.
… wenn 180 Kinder Macarena tanzen.
… wenn ein Clown mit bunten Bällen jongliert und allerlei Unsinn macht.
Ü
… wenn lautes Kinderlachen durch die EGS hallt.
… wenn Kamelle über den Schulhof fliegen. Dann ist klar: Es ist wieder Karneval!
Den Bienen auf der SpurDen Bienen auf der SpurDen Bienen auf der SpurDen Bienen auf der SpurDen Bienen auf der SpurDen Bienen auf der SpurDen Bienen auf der SpurDen Bienen auf der SpurDen Bienen auf der SpurDen Bienen auf der SpurDen Bienen auf der SpurDen Bienen auf der Spur
Wie geht es unserer heimischen Tierwelt? Wie geht es unserer heimischen Tierwelt? Wie geht es unserer heimischen Tierwelt? Wie geht es unserer heimischen Tierwelt? Wie geht es unserer heimischen Tierwelt? Wie geht es unserer heimischen Tierwelt? Wie geht es unserer heimischen Tierwelt?
Das ist Gottes Welt, die uns so supergut gefällt! Er hat sie gemacht und dabei an uns gedacht.
Wie sieht es aus im Regenwald?
Komm, wir reisen in den Regenwald?
Ist es auf den Phillipinen kalt?
Wir reisen in ein fernes LandWir reisen in ein fernes LandWir reisen in ein fernes LandWir reisen in ein fernes LandWir reisen in ein fernes LandWir reisen in ein fernes LandWir reisen in ein fernes Land
Du bist, was du isst. Du bist, was du isst. Du bist, was du isst. Du bist, was du isst. Du bist, was du isst. Du bist, was du isst. Du bist, was du isst. Du bist, was du isst. Du bist, was du isst. Welches Essen ist gesund und lecker- hier bist du der Feinschmecker!Welches Essen ist gesund und lecker- hier bist du der Feinschmecker!Welches Essen ist gesund und lecker- hier bist du der Feinschmecker!Welches Essen ist gesund und lecker- hier bist du der Feinschmecker!
Das ist Gottes Welt, die uns so supergut gefällt! Er hat sie gemacht und dabei an uns gedacht.
Umweltmusical: Die FarbensammlerUmweltmusical: Die FarbensammlerUmweltmusical: Die FarbensammlerUmweltmusical: Die FarbensammlerUmweltmusical: Die FarbensammlerUmweltmusical: Die Farbensammler
Wir sind kreativ mit Spaß dabei!
Bunte Welt – Bedrohte NaturBunte Welt – Bedrohte NaturBunte Welt – Bedrohte NaturBunte Welt – Bedrohte NaturBunte Welt – Bedrohte NaturBunte Welt – Bedrohte NaturBunte Welt – Bedrohte NaturBunte Welt – Bedrohte NaturBunte Welt – Bedrohte Natur
Wir sagen HERZLICHEN DANK an alle Helfer, Mitarbeiter und Unterstützer, die den EGS-Kindern all die tollen Erlebnisse in dieser Woche ermöglicht haben!
Diese Woche hatten alle Klassen Besuch von Frau Wingerter vom Team der Zahngesundheit – teilweise auch mit dem lustigen Krokodil Micki.
Total anschaulich ging es um das richtige Zähne putzen, wie Karies entsteht und – vor allem – auch wie das verhindert werden kann. So verkleideten sich Kinder als Zähne und wurden von Kinderzahnärzten untersucht – das war lustig UND lehrreich. Am Ende gabs für jeden auch noch eine neue Zahnbürste.